Laut einer von casinospielen.ch durchgeführten statistischen Studie wird Brasilien den World Cup 2014 gewinnen und Deutschland im Finale schlagen. Die Nationalmannschaft wird die Franzosen im Viertelfinale schlagen und Neymar wird als bester Torschütze des Turniers hervorgehen.
Brasilien wird gekrönt, vor Deutschland und Spanien
Thiago Silva wird am kommenden 13. Juli den World Cup Pokal in den Himmel von Rio de Janeiro halten. Allerdings weiß man nie..laut einer Studie von Opta, einer britischen Gesellschaft, die sich auf Sportstatistiken spezialisiert hat, wird Brasilien diesen Sommer den 20. World Cup Pokal gewinnen. Die Opta-Forscher kamen zu diesem Ergebnis, indem sie ein Kalkulationsmodell erstellten, das auf allen gesammelten Daten internationaler Spiele seit dem World Cup 2010 basiert. So bestimmten sie die Wahrscheinlichkeitschancen jedes möglichen Ergebnisses. Und dabei gewinnt die Seleçao im Finale gegen Deutschland, Spanien wird Dritter vor Argentinien.
Deutschland schlägt Frankreich im Viertelfinale
Die Statistiken sind nicht sehr optimistisch für die französische Mannschaft. Zumindest für den Finalsieg. Die „Bleus“ unter Didier Deschamps sollten jedoch ohne Probleme als Gruppensieger Ihrer Gruppe herausgehen, vor der Schweiz, Honduras und Ecuador. Im Achtelfinale werden sie Bosnien-Herzegovina schlagen, bevor sie dann selbst im Viertelfinale den stärkeren Deutschen nachgeben müssen. Bei einem Überraschungssieg gegen die Nationalmannschaft stünde die Mannschaft von Karim Benzema im Halbfinale Argentinien gegenüber und könnte Brasilien im Maracana Stadion zu einer Revanche für das Finale von 1998 herausfordern.
Neymar vor Messi und Ronaldo
Im Land der „Goleadors“ wird Neymar natürlich als Favorit gehandelt. Der Starstürmer der brasilianischen Nationalmannschaft ist am besten platziert, um mit einer Wahrscheinlichkeit von 14,6% als bester Torschützer hervorzugehen. Der Argentinier Lionel Messi (13, 9%) folgt knapp dahinter. Der Portugiese Cristiano Ronaldo (7,1 %), der Uruguayer Luis Suarez (4,8 %), der Brasilianer Fred (4,7 %), der Niederländer Robin van Persie (4%) und die Argentinier Sergio Agüero (3,9 %) und Gonzalo Higuain (3,5 %) lauern knapp dahinter. Die vollständige Liste der voraussichtlichen Torschützen finden Sie auf www.casinoonlinespielen.info.