Der Mensch schafft sich gerne mal ein Haustier an; dafür hat er die unterschiedlichsten Beweggründe. Manch einer möchte seinen Kindern etwas zum Spielen schenken, mancher braucht selbst so einen Freund. Wiederum andere sind einfach nur tierlieb und können sich ein Leben ohne vier-, sechs- und achtbeinige Gefährten kaum vorstellen. Während Katzen es kuschelig mögen und dem Hund eine Hütte langt, benötigen Reptilien, Kleinsäuger und Amphibien Terrarien, in denen sie sich wohlfühlen können. Wie diese ausgestattet sind, kommt auf die Tierart und die jeweiligen Präferenzen des Tierhalters an, so gibt es die unterschiedlichsten Terrarien.
Ob aus Holz, Metall oder Glas, Terrarien gibt es wirklich aus nahezu allen Materialien. Richtig vielseitig wird das Angebot aber vor allem bei der Innenausstattung. Da können natürlich Hamster in Rennrädern begutachtet werden, auch Mäuse lieben diese Art der Bewegung. Man kann sie aber auch in einem coolen Flugzeug zum Pilot innerhalb der Terrarien werden lassen. Der ein oder andere wünscht sich vielleicht auch ein Häuschen, um sich mal vor den Augen der schaulustigen Tierfreunde zurückziehen zu können. Schildkröten hingegen bevorzugen auch mal eine kleine Wasserstelle, einen kleinen Sandhügel oder Ähnliches. Schlangen beispielsweise brauchen etwas, worum sie sich schlängeln können. Ein Chamäleon möchte sich womöglich mal richtig tarnen, grün darf es also auch mal sein. Bei vielen dieser Tiere, die man in Terrarien hält, ist es auch wichtig für die richtige Belüftung und Wärme zu sorgen. Auch hierfür gibt es die unterschiedlichsten Regler. Bliebe noch das A und O, die Futterstelle. Wie bei allen anderen Gegenständen kennt die Fantasie hier keine Grenzen, ebenso wenig die Farbenpracht, in welcher man die Terrarien ausstatten kann.